Photovoltaik Angebot in Hockenheim
Photovoltaik Angebot in Hockenheim: Wie funktioniert das?
Eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage hat eine recht einfache aber dennoch auch effektive Funktionsweise. Das Sonnenlicht trifft auf die Solarzellen, die diese zu Gleichstrom umwandeln. Zudem wird irgendwo in oder am Haus ein Wechselrichter installiert. Dieser erzeugt aus dem Gleichstrom dann den nutzbaren Wechselstrom.
Welche Komponenten benΓΆtigt eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage mit Speicher in Hockenheim besteht aus unterschiedlichen Komponenten, die gemeinsam Strom aus Sonnenenergie erzeugen.
1. Die Solarmodule
Die Solarmodule sind der sichtbarste Teil und gleichzeitig auch der Hauptbestandteil der Solaranlage. Daher werden diese bei vielen Projekten als besonderes Designelement integriert. In den meisten FΓ€llen installiert man die Solarmodule auf dem Dach.
2. Dachhalterung
Damit Solarmodule auf dem Dach einen sicheren und festen Halt haben, werden spezielle Halterungen benΓΆtigt. Hierbei kΓΆnnen, je nach Beschaffenheit der Pfannen, unterschiedliche Varianten zum Einsatz kommen. Es gibt sehr viele unterschiedliche Varianten und AusfΓΌhrungen.
3. Die Kabel
Um den erzeugten Strom an alle Bereiche des Hauses zu leiten, wird dieses mit einem speziellen Stromleitungsnetz erweitert. Dabei kΓΆnnen zum Beispiel dezente KabelkanΓ€le im Inneren oder auch an der Fassade installiert werden. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der am wenigsten sichtbaren LΓΆsung fΓΌr Ihr Heim.
4. Der Wechselrichter
Wie bereits erwΓ€hnt, erzeugen die Solarmodule aus Sonnenenergie Gleichstrom. Doch um diesen nutzen zu kΓΆnnen, muss er noch von einem sogenannten Wechselrichter umgewandelt werden. Denn dieser ist der nutzbare Teil, der dann auch letztlich aus der Steckdose kommt.
5. Der Stromspeicher
Die Photovoltaikanlage mit Speicher in Hockenheim kann den erzeugten Strom nicht nur bereitstellen, sondern auch speichern. So kΓΆnnen Sie diesen nutzen, wenn Sie ihn benΓΆtigen.
Gibt es FΓΆrdermittel fΓΌr Photovoltaikanlagen in Hockenheim?
In der Regel werden FΓΆrdermittel fΓΌr Photovoltaik in Hockenheim bereitgestellt. Ob das auch bei Ihnen der Fall ist, sollte individuell nachgefragt werden. Hierbei ist die Gemeindeverwaltung ein erster Ansprechpartner.
Photovoltaikanlage mit (Strom-)Speicher nutzen, um den Eigenverbrauch zu erhΓΆhen
In den letzten Jahren sind die Preise fΓΌr den Verkauf an Solarstrom immer wieder gesunken. Daher lohnt es sich, Letzteren mehr selbst zu nutzen. Hierbei kann eine Photovoltaikanlage mit Speicher in Hockenheim sehr praktisch sein. So kΓΆnnen Sie den Strom abrufen, wenn Sie ihn benΓΆtigen.
Was kostet eine Photovoltaikanlage (mit Speicher) in Hockenheim?
Um herauszufinden, wie teuer Ihre neue Solaranlage sein wird, kΓΆnnen Sie unseren praktischen und kostenlosen Konfigurator nutzen. Tragen Sie dort alle wichtigen Daten ein und erfahren Sie so schnell, mit welchem Betrag Sie rechnen kΓΆnnen.
Gerne beraten wir Sie zu diesem und allen anderen Themen rund um Photovoltaik in Hockenheim.
Sprechen Sie uns an!
Referenzen Photovoltaik in Hockenheim


Photovoltaikanlage in Hockenheim online Angebot anfordern…
Beratungstermin gewΓΌnscht?
Geben Sie uns die wichtigsten Infos zu Ihrem Projekt vorab durch.
Kundenbewertungen




